Gewerke
Welche Gewerke machen im Smart Home am meisten Sinn ?
So viele wie möglich. Den spürbarsten Nutzen hat man wohl mit Beschattung, Beleuchtung und Heizung da man hier mit cleveren Automatisierungen arbeiten und Geld einsparen kann.
Hinzukommen können einzelne oder alle Steckdosen, Multiroomaudio und diverse Sensoren und Melder wie Präsenzmelder, Luftgütesensoren (VOC), Rauchmelder, Fenster- oder Türkontakte. Auch die Sprechanlage (vermutlich gerne mit Video) und der Fingersensor an der Tür kann in das Smarthome integriert werden. Abgerundet wird ihre Haussteuerung durch eine Visualisierung und, wenn gewünscht, eine Sprachsteuerung. Dies ist auch Offline und ohne Cloudanbindung (Alexa, Siri, Google) möglich.
Im Menüpunkt „Automatisierung“ führe ich ihnen gerne ein paar Beispiele auf, die allerdings ein persönliches Gespräch nicht ersetzten können.
Beschattung
Mit der Beschattung sind Rollläden, Jalousien, Markisen, Raffstores oder ähnliches gemeint. Auffallend hier ist am SmartHome, dass lediglich ein Taster benötigt wird obwohl in modernen Häusern mehrere Jalousien in einem Raum vorhanden sein dürften. Man erspart sich also mindestens den Aufwand und den nicht gerade modernen Anblick von einer Batterie an Jalousietastern in einem Raum. In Kombination mit einer Wetterstation wird es richtig smart.
Beleuchtung
Beleuchtungskonzepte mit unterschiedlichsten Leuchtmitteln und indirekten Beleuchtungen über komplexe Szenen mit nur einem Tastendruck oder eine komplett automatisierte Lichtsteuerung sind im Smarthome relativ einfach umsetzbar. Nur die eigene Phantasie ist die Grenze. Auch hier können mehrere Lichtkreise über einen Taster gesteuert werden – übrigens der der auch die Jalousien steuert.
Heizung / Klima
Die Steuerung der Temperatur in Räumen ist eine der Königsklassen bei der Hausautomatisierung. Es geht hier nicht nur um das Erreichen von gewünschten Temperaturen, sondern darum wie man sie erreicht. Im einfachsten Fall, sparen sie sich Raumthermostate weil diese bereits in den Tastern enthalten sind.
Multiroomaudio
Verschiedenste Lösung gibt es um in verschiedenen Räumen Musik zu streamen. In mehreren Räumen die selbe, oder in vielen Räumen unterschiedliche aber von einer Quelle. Alles ist machbar. Beliebt sind einfache Lösungen wie z.B. Sonos die für einen vergleichsweise günstigen Preis eine breite Palette an Möglichkeiten bieten. Gesteuert übrigens auch über unseren bekannten Jalousie-, Licht-, Heizungstaster.
Sensoren
Über Sensoren können Zustände festgestellt werden die es ihrem Zuhause ermöglichen Entscheidungen für sie zu treffen. Am schnellsten ist hier wohl Heizung aus bei Fenster auf im Kopf. Sensoren darauf zu reduzieren, würde diesen Helfern aber bei weitem nicht gerecht werden. Eine Kostprobe gibt es beim Menüpunkt „Automatisierung“
Visualisierung
Heute ist das Smartphone oder Tablet allgegenwärtig. Immer und überall. Warum sollte ich also vom Sofa aufstehen um einen Lichtschalter zu besuchen nur weil es beim Lesen auf einmal dunkler wurde ? Durch eine Visualisierung machen sie alles (oder das meiste) was sie über ihre smarten Taster machen können einfach auch auf dem Smartphone, dem Tablet oder per Sprache.